Herzlich Willkommen! Hoş geldin!

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen. Hier erhalten Sie Informationen über die Ziele und handelnden Personen unserer Gesellschaft sowie über die Termine unserer zukünftigen Veranstaltungen. In der Galerie haben Sie die Möglichkeit, in den Bildern unserer zurückliegenden Veranstaltungen zu stöbern.
Die Pflege und Förderung eines besseren, harmonischen Zusammenlebens zwischen Deutschen und türkischstämmigen Mitbürgern ist das wesentliche Ziel der Deutsch-Türkischen Gesellschaft Pforzheim. Durch unsere vielfältigen Veranstaltungen möchten wir Begegnungen ermöglichen, die das gegenseitige Kennenlernen und Verstehen fördern und somit einen Beitrag zur Integration leisten sollen.
Schwerpunkte unserer Veranstaltungen:
Kulturelle Veranstaltungen: Hierbei ist es besonders einfach, ein besseres gemeinsames Verständnis zu erzielen. Die DTG Pforzheim pflegt Kooperationen mit dem Kommunalen Kino, wo wir türkische Festival-Filme präsentieren, und dem Theater Pforzheim, welches wir regelmäßig besuchen, wenn es Aufführungen gibt, die thematisch zu uns passen.
Die DTG unterstützt die Städtepartnerschaft zwischen Pforzheim und Nevsehir, indem sie Veranstaltungen zwischen Institutionen und Bürgern beider Städte durchführt bzw. mitgestaltet.
Informationsveranstaltungen: Wir schöpfen hier die ganze Bandbreite möglicher Themen aus – der Schwerpunkt liegt auf bildungs- und integrationspolitischen Themen, aber auch politische Themen werden nicht ausgeklammert.
Gesellige Veranstaltungen: Auch die DTG pflegt ein typisches Vereinsleben, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommen soll. So findet i.d.R. im Sommer ein Grillfest und gegen Ende des Jahres eine Jahresabschlussfeier statt. In begrenztem Umfang werden auch Ausflüge und Besichtigungen durchgeführt.
Die DTG ist Bestandteil der Kooperation der Europagesellschaften in Pforzheim. In diesem Zuge nimmt die DTG regelmäßig an gemeinsamen Veranstaltungen der Europa-Union und der anderen Gesellschaften teil.

Unsere Gesellschaft ist gemeinnützig sowie religiös und politisch neutral tätig. Wir setzen auf tolerante, offene und kontaktfreudige Menschen. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei Interesse über einen der auf der Kontaktseite genannten Adressen mit uns in Verbindung treten!

Ursula Petrovic
Vorsitzende